Lieferbar
Frisch geernteter Löwenzahn aus dänischem Bio-Anbau. Reine Pflanzenkraft vom Feld auf den Tisch.
Milchsäuregärung – Einzigartige Verarbeitung
REGOPUR® von Herrens Mark ist ein unpasteurisiert biologisch hergestelltes Nahrungsergänzungsmittel aus
dem Saft der gepressten Blüten, Blätter und Wurzeln des Löwenzahns.
Der Extrakt enthält lebende Milchsäurebakterien, welche ihn konservieren und das Produkt auf natürliche
Weise haltbar machen. Durch die Milchsäurebakterien und die sauerstoffdichte Verpackung bleibt der
Extrakt auch nach dem Öffnen frisch. Hierdurch wird der Zusatz von Alkohol oder Konservierungsstoffen unnötig. All dieses macht den fermentierten Löwenzahnextrakt zu einem Naturprodukt von erstklassiger Qualität.
Löwenzahn – Taraxacum Officinale L. – Seit 1959
Der Löwenzahn war bereits in der Vergangenheit ein sehr beliebtes Kraut. Seit 1959 sind blühende gelbe
Löwenzahnfelder die Grundlage der Produktion von biologischem Löwenzahn-Extrakt. Im Frühling wird die
neue Löwenzahnsaat gesät, die dann im darauffolgenden Jahr für die Ernte bereit sind. Die frischen
buttergelben Blüten und grünen Blätter werden im Frühling geerntet, die Wurzeln hingegen erst im Herbst.
Hiernach werden sämtliche Teile des Löwenzahns schonend in den betriebseigenen Produktionsanlagen
verarbeitet.
Nach den Prämissen der Natur
Herrens Mark ist ein spezialisierter ökologischer landwirtschaftlicher Betrieb mit Schwerpunkt auf der
Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln.
Bei Herrens Mark, das auf der Insel Fünen, Dänemark, gelegen ist, werden biologische, fermentierte
Kräuterextrakte hergestellt. Hier findet der gesamte Prozess statt – von dem Augenblick, in dem der Samen
in den Boden gelegt wird, bis der Extrakt ins Glas gefüllt wird. Alle Kräuter werden auf eigenen Feldern
angebaut, frisch geerntet und schonend in eigener Produktion verarbeitet. Die Extrakte werden mit
Milchsäurebakterien fermentiert, und werden, wenn sie verkaufsbereit sind, in der eigenen Packabteilung
gepackt.
100 % biologisch und vegan
Alle Kräuterextrakte von Herrens Mark sind 100 % biologisch und vegan.
Zutaten:
Milchsäurefermentierter Extrakt von Löwenzahn (Taraxacum officinale L.)*
*Löwenzahn aus ökologischer Landwirtschaft. Fermentiert durch Zugabe von natürlichen
Milchsäurekulturen.
Empfohlene Tagesdosis:
30-90ml (1 bis 3 Becher). Einnahme vorzugsweise in Verbindung mit einer Mahlzeit. Über die ersten 3 Wochen hinweg wird die Dosis ausgehend von einem Becher täglich langsam gesteigert. Bitte der untenstehenden Dosierungsempfehlung folgen:
Erste Woche: 1 Becher am Tag (30 ml)
Zweite Woche: 2 Becher am Tag (60 ml)
Dritte Woche: 3 Becher am Tag (90 ml)
Ab vierter Woche: 1-3 Becher am Tag (30-90 ml)
Der Löwenzahn-Extrakt ist säuerlich und bitter. Vorzugsweise unverdünnt einzunehmen, kann jedoch bei
Bedarf zu gleichen Teilen mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser oder säuerlichem Saft, z.B. von Beeren
verdünnt werden.
Messbecher (30 ml) sind im Karton neben dem Zapfhahn zu finden.
Inhalt pro Tagesdosis: Nährwertkennzeichnung
1 Becher (30 ml): davon Milchsäurebakterien (KBE**) Min 30 Mio.
2 Becher (60 ml): davon Milchsäurebakterien (KBE**) Min 60 Mio.
3 Becher (90 ml): davon Milchsäurebakterien (KBE**) Min 90 Mio.
**KBE = kolonibildende Einheiten
Lagerung:
Bei Raumtemperatur, aber gern kühl.
Nach dem Öffnen am besten den Extrakt gekühlt aufbewahren, weil es gekühlt am besten schmeckt.
Die Haltbarkeit des Extraktes verschlechtert sich nicht durch Öffnen der Verpackung.
Wichtig:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche
Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern
aufbewahren. Bei Gallensteinen wenden Sie sich bitte vor der Einnahme an Ihren Arzt.
Inhalt | 1 L |